Interessanter Diskusssions-Abend am 29. April 18:30 bei freiem Eintritt im Wien Museum:
Im Zuge der Wiener Internationalen Gartenschauen 1964 und 1974 wurden die letzten beiden großen Parks in Wien errichtet: der Donaupark und der Kurpark Oberlaa. Wie haben sich Parkarchitekturen und Grüngestaltung seit dieser Zeit verändert, und wie die Ansprüche der NutzerInnen? Braucht Wien wieder neue große Parks? ExpertInnen diskutieren die Stärken und Schwächen gegenwärtiger Grünareale in der Stadt und entwickeln Visionen, wie der Park der Zukunft aussehen könnte.
Mit (Stadtsoziologe), Tobias Baldauf (Landschaftsarchitekt, Büro bauchplan), Anna Detzlhofer (Landschaftsarchitektin, Büro dnd Landschaftsplanung), Karl Hawliczek (Planungsabteilung Wiener Stadtgärten)
Moderation: Lilli Licka (Landschaftsarchitektin, Universität für Bodenkultur Wien)
Wien Museum
1040 Wien, Karlsplatz 8